19.09.2023
Der mittlerweile 13. Politbrunch, diesmal unter der Schirmherrschaft von Dr. Carolin Lehberger, unserer Kandidatin für die Regionalverbandsdirektorin, konnte viele Besucher und Besucherinnen ins „Kesselfeld“ zur wunderschönen Fischweiheranlage des ASV Püttlingen locken.
Viele nutzten bei herrlichem Wetter die Gelegenheit, bei leckerem Essen – es gab ganz saarländisch-klassisch Schwenker und Würstchen – und erfrischenden Getränken bei einem gemütlichen Talk mit Politiker*innen aus der Region und der Stadt ihre Fragen und Anregungen loswerden.
Die Vorsitzende des SPD Ortsvereines Püttlingen, Anja Klein, konnte dabei neben Dr. Carolin Lehberger unsere Bürgermeisterin, Denise Klein, die Ortsvereinsvorsitzenden Rainer Gude (OV Ritterstraße), Christoph Himbert (OV Köllerbach) und Reinhold Schmitt (SPD-Fraktionsvorsitzender im Püttlinger Stadtrat) sowie die Landtagsabgeordneten Stefanie Meiser und Pascal Arweiler begrüßen.
Neben Ulrich Commerçon (Fraktionsvorsitzender der SPD-Saar) kamen viele weitere Gäste der SPD-Saar an diesem Tag nach Püttlingen. Besonders freute sich Anja Klein über die vielen Besucher, ob groß oder klein, die sich am frühen Nachmittag über unser reichhaltiges Kuchenangebot „hermachten“.
Ein rundum gelungener Politbrunch!
Die SPD Püttlingen bedankt sich bei allen, die zum Gelingen tatkräftig beigetragen haben, insbesondere bei den zahlreichen „Kuchenbäckern“.
Wir freuen uns auf den nächsten Politbrunch!
17.09.2023
Es hat bereits Tradition! Bereits zum 13. Mal findet in Püttlingen der beliebte Politbrunch statt.
Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr Dr. Carolin Lehberger, unsere Kandidatin für die Direktwahl der Regionalverbandsdirektorin.
Am Sonntag, den 17.09.2023 ab 11.00 Uhr, lädt die SPD zum gemütlichen Talk mit Politiker*innen aus der Region und der Stadt herzlich ein.
Treffpunkt ist die Fischerhütte des ASV Püttlingen im Kesselfeld.
In diesem Jahr steht der Politbrunch unter dem Motto „Unsere Stadt sattelt auf - neues Fahrradkonzept!“.
Das Angebot für alle Besucher*innen sind ein paar gemütliche Stunden bei zünftigem Essen zu günstigen Preisen und erfrischenden Getränken. Am frühen Nachmittag gibt es dann leckeren Kuchen aus der SPD Bäckerei.
Wer möchte, darf durchaus auch angeregte Gespräche oder gar spannende Debatten mit der „Politik“ führen. Anja Klein, Vorsitzende des SPD Ortsvereines Püttlingen: „Wir freuen uns riesig, auch in diesem Jahr dieses Veranstaltungsformat anbieten zu können und werden sehr gerne, viele Menschen an diesem Sonntag begrüßen!“
29.05.2022
Die Schirmherrschaft hat die Bürgermeisterin, Denise Klein, übernommen.
Am Sonntag, den 29.05.2022, ab 11.00 Uhr, lädt die SPD zum gemütlichen Talk mit Politiker:innen aus der Region und der Stadt herzlich ein. Treffpunkt ist die Fischerhütte des ASV Püttlingen im Kesselfeld.
Das Angebot für alle Besucher:innen sind ein paar gemütliche Stunden bei zünftigem Essen🥩🌭 zu günstigeren Preisen und erfrischenden Getränken🍻🍺. Am frühen Nachmittag gibts dann leckeren Kuchen🍰🥮 aus der SPD Bäckerei.
Wer möchte, darf durchaus auch angeregte Gespräche oder gar spannende Debatten mit der „Politik“ führen.
Karl Heinz Welte, Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Püttlingen:
„Wir freuen uns riesig, dieses Veranstaltungsformat endlich wieder anbieten zu können und werden sehr gerne, viele Menschen an diesem Sonntag begrüßen!“
04.09.2021
Der SPD-Ortsverein Püttlingen hat einen neuen Vorstand.
Die Mitglieder des SPD OV Püttlingen haben am Samstag, den 4.9.2021 einen neuen Vorstand gewählt. Pascal Arweiler, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes übernahm die Versammlungsleitung und führte die Mitglieder durch die Versammlung.
Auf der Tagesordnung wurden die Hauptpunkte „Geschäftsbericht des Vorsitzenden“ über den „Bericht des Kassierers“ bis zur „Entlastung des Vorstandes“ nach der Geschäftsordnung für die Mitgliederversammlung des SPD OV Püttlingen ordnungsgemäß durchgeführt.
Die Wahl des neuen Vorstandes stand dann im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung.
Zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Anja Klein von der Versammlung gewählt. Auch Ihr Stellvertreter Karl Heinz Welte, der auch die Schriftführung übernimmt, erreichte ein klares Ergebnis.
Weiterhin in den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurden Rainer Müller (Kassierer), Yannic Welte (Öffentlichkeitsarbeit) sowie Norbert Biltzinger und Dieter Thinnes, die zusammen wieder das Amt der Mitgliederbetreuung bekleiden.
Beisitzer/innen des neuen Vorstandes sind: Jörg Becker, Ralf Becker, Pia Kammer und Danielle Skreba.
Als Kassenrevisoren wurden Klaus Hippchen und Walter Skreba gewählt.
Die neue Vorsitzende Anja Klein nannte als eine der Hauptaufgaben des neuen Vorstandes, neben den anstehenden Wahlkämpfen, die Neustrukturierung der OV-Arbeit. Auch richtete sie einen Appell an die Mitglieder, außerhalb des Vorstandes, sich und Ihre Ideen mit einzubringen. Die Politik und die kommunalpolitischen Themen stehen im Ortsverein ganz oben auf der Tagesordnung.
12.01.2020
Die Spendenbereitschaft ist ungebrochen. Es gibt auch jetzt noch weitere Anfragen. Deshalb hat sich die SPD Püttlingen entschlossen bis zum Ende der kalten Jahreszeit, also bis Ende März, die Aktion fortzusetzen.
Joel Friedrich, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Püttlingen: "Wir müssen einfach weiter machen und den Kältebusverein zusätzlich unterstützen! Wir freuen uns sehr, wenn noch viele Spenden eingehen."
Während der SPD Sprechstunden, montags, von 17.00 - 18.30 Uhr und dienstags von 10.00 - 12.00 Uhr, besteht weiterhin die Möglichkeit Geld- bzw. Sachspenden abzugeben. Der Zukunftsladen in der Völklinger Str. 6 ist dann geöffnet. Unter Tel. 06898-4417041 können während der Sprechzeiten auch besondere Übergabetermine vereinbart werden.
02.01.2020
Joel Friedrich, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Püttlingen, hatte dazu aufgerufen: "Wir müssen da mitmachen und helfen! Deshalb brauchen wir bei unserem Fest großen Zuspruch mit vielen Besucherinnen und Besuchern. Wir freuen uns sehr, wenn ganz ganz viele kommen."
Es kamen ganz viele, einschließlich einiger Prominenter, wie z. B. Josephine Ortleb, SPD Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises. Selbst Tage nach dem Fest wurden noch Spenden abgegeben. Ralf Herrmann, stv. Vorsitzender der SPD Püttlingen: "Die Kältebusaktion der SPD hat die Herzen der Spenderinnen und Spender regelrecht erwärmt!"
Das sensationelle Ergebnis: Eine prall gefüllte Dose mit Geldspenden und ein fast überladenes Auto voller Sachspenden wurden Michael Menges, Vorstandsmitglied des Trägervereins, überbracht.
13.12.2019
Der Kältebus Saarbrücken versteht sich in der kalten Jahreszeit als Anlaufstelle für Menschen in Not, insbesondere für diejenigen ohne Obdach. Deshalb ist das Angebot bewusst einfach gehalten. Die Gründe für die Notlage und die Obdachlosigkeit spielen dabei keine Rolle.
Diese Initiative verdient es, tatkräftig unterstützt zu werden. So nutzt die SPD in Püttlingen ihre Veranstaltung "Wintergarage bei den Friedrichs" zu einer großen Spendenaktion zu Gunsten des Kältebusses.
Joel Friedrich, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Püttlingen: "Wir müssen da mitmachen und helfen! Deshalb brauchen wir bei unserem Fest großen Zuspruch mit vielen Besucherinnen und Besuchern. Wir freuen uns sehr, wenn ganz ganz viele kommen."
Freitag, 13.12.2019 17:00 – 20:00 Uhr , Ecke Köllner Str./Am Wimbach
Dort wird eine Spendenbox aufgestellt werden. Auch Sachspenden können zur Weiterleitung abgegeben werden.
Die Initiative braucht derzeit insbesondere folgendes:
• Kompostierbares Geschirr (Teller, Suppenteller, Becher, Besteck). KEIN PLASTIK!
• Servietten, Küchenrollen, Putztücher, Einmalhandschuhe in allen Größen
• alkoholfreie Getränke (Cola, Limo, Sprudel, Säfte, usw.) in großen Flaschen (aktuell besonderer Bedarf)
• Fertiggerichte in Dosen (Ravioli, Eintöpfe, etc.), Fisch-, Fleisch- und Wurstkonserven.
• Kaffee (gemahlen, für Kaffeemaschinen), Löslicher Kaffee, Tee Granulat, Kakao.
• Dosenmilch, H-Milch
• Honig
• Süßigkeiten
• Multi-Vitamin Brausetabletten, Hustenbonbons
• Toiletten- und Hygieneartikel, Wundpflaster
Es können auch nach der "Wintergarage" und auch noch im neuen Jahr Spenden im SPD Zukunftsladen, Völklinger Str. 6 zu den bekannten Sprechzeiten abgegeben werden.
13.12.2019
Die SPD Püttlingen lädt auch dieses Jahr zu einem Garagenfest ein. An der Ecke Am Wimbach/Köllner Straße, vor und in der Garage von Familie Friedrich, wird der Advent gefeiert. Tanja, Thomas und Joel bieten am Freitag, den 13. Dezember, von 17.00 bis 20.00 Uhr, Gegrilltes sowie kalte und natürlich heiße Getränke.
Die SPD Stadtratsfraktion verlegt ihr Team dorthin, bietet allen Politik-Interessierten aber auch -Verdrossenen eine zusätzliche Sprechstunde an und steht als Gesprächspartner zur Verfügung. Auch die Bürgermeisterin der Stadt, Denise Klein, ist „mittendrin“, falls es ihr in dieser Zeit besonders prall gefüllter Terminkalender erlaubt. Tanja Friedrich: „Wir wollen damit auch einen kleinen Beitrag zu den Püttlinger Weihnachtsaktionen leisten. Wir hoffen, dass viele kommen und freuen uns schon auf interessante Gespräche in gemütlicher und entspannter Atmosphäre!“
13.09.2019
Der SPD-Ortsverein Püttlingen hat einen neuen Vorstand gewählt.
Joel Friedrich dankte dem bisherigen Vorstand für seine Arbeit in den letzten Jahren.
Die Mitglieder des SPD OV Püttlingen haben am Freitag, den 13.9.2019, einen neuen Vorstand gewählt. Tanja Friedrich, Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes übernahm die Versammlungsleitung und führte die Mitglieder durch den Abend.
Auf der Tagesordnung wurden die Hauptpunkte „Geschäftsbericht des Vorsitzenden“ über den „Bericht des Kassierers“ bis zur „Entlastung des Vorstandes“ nach der Geschäftsordnung für die Mitgliederversammlung des SPD OV Püttlingen ordnungsgemäß durchgeführt.
Die Wahl des neuen Vorstandes stand dann im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Joel Friedrich von der Versammlung gewählt. Auch seine Stellvertreter/in Anja Klein und Ralf Herrmann erreichten ein klares Ergebnis. Weiterhin in den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurden Rainer Müller (Kassierer), Karl-Heinz Welte (Organisationsleiter), Tanja Friedrich (Schriftführerin). Norbert Biltzinger und Dieter Thinnes bekleiden zusammen das Amt der Mitgliederbetreuung.
Beisitzer/innen des neuen Vorstandes sind: Ralf Becker, Klaus Hippchen, Pia Kammer, Jan Lessel, Danielle Skreba und Yannic Welte.
Der OV Püttlingen ist mit erfahrenen sowie neuen, jungen, begeisternden Personen im Vorstand für die Schwerpunkte, die Friedrich nannte, hervorragend aufgestellt. Seinen Worten zufolge, möchte er auf Teamarbeit setzen, in der jeder sich mit seinen Schwerpunkten einbringen kann. Auch richtete er einen Appell an die Mitglieder, außerhalb des Vorstandes, sich und Ihre Ideen mit einzubringen. Die Politik und die kommunalpolitischen Themen sollen in Zukunft im Ortsverein ganz oben auf der Tagesordnung stehen. Der Vorsitzende nannte die Zusammenstellung des Vorstandes „eine Kombination von Personen mit verschiedenen Schwerpunkten“ und dadurch eine Bereicherung für die Stadt Püttlingen.
Wir sind ein lebendiger Ortsverein. Wir, die mehr als 100 Mitglieder des Ortsvereines Püttlingen, sind bei vielen ansässigen Vereinen und Verbänden aktiv. Jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger ist herzlich eingeladen, die regelmäßigen Veranstaltungen und Sprechstunden im Zukunftsladen der SPD Püttlingen zu besuchen und sich an den vielfältigen Diskussionen und dem Meinungsaustausch zu beteiligen.
Es ist spannend und herausfordernd Politik hier vor Ort zu gestalten und über die "große" Politik in Berlin und die des Landes zu diskutieren.
Wir freuen uns über jeden Gast, also einfach bei der nächsten Gelegenheit vorbeischauen. Unsere Sitzungstermine finden Sie zukünftig auf dieser Seite.
24.05.2019
Die SPD Püttlingen läutet am Freitag, den 24. Mai, ab 17.00 Uhr, das Wahlkampffinale ein.
In gewohnt lockerer Atmosphäre wird in und um die Garage der Friedrichs gefeiert. Dorthin, also Ecke Köllner Straße/Am Wimbach, sind alle, die mögen, herzlich eingeladen.
Zwei Tage vor der Wahl würden die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD gerne nochmal den Bürgerinnen und Bürgern ihre Ideen für ein modernes Püttlingen erläutern. Bei Bedarf ginge das völlig entspannt auch mit Gegrilltem und Gekühltem. Für Speis und Trank ist also gesorgt.
Die SPD Püttlingen, mit Denise Klein als Kandidatin für das Bürgermeisteramt wird präsent sein. Sie freut sich gemeinsam mit den Gastgebern, Tanja und Thomas Friedrich, auf viele Gäste!
14.12.2018
Schon zum dritten Mal ganz anders, statt wie sonst üblich im Frühling oder im Sommer, lädt die SPD Püttlingen zu einem Garagenfest im Winter ein.
An der Ecke Am Wimbach/Köllner Straße vor und in der Garage von Familie Friedrich wird der Advent gefeiert. Es gibt am Freitag, den 14. Dezember, von 16.00 bis 20.00 Uhr, Gegrilltes sowie kalte und natürlich heiße Getränke,
Die SPD Stadtratsfraktion verlegt ihr Team dorthin, bietet allen an aktueller Politik interessierten aber auch -verdrossenen eine zusätzliche Sprechstunde an und steht als Gesprächspartner zur Verfügung.
Auch die SPD Bürgermeisterkandidatin und Beigeordnete der Stadt, Denise Klein, ist „Mittendrin“.
Denise Klein: „Wir wollen mit unserer Aktion auch einen kleinen Beitrag zum Püttlinger Weihnachtsevent leisten. Wir hoffen, dass viele kommen und freuen uns schon auf interessante und spannende Gespräche.“
17.09.2018
Wohl am letzten, schönen Sommerwochenende feierte der SPD-OV Püttlingen Ihr Kinder- und Familienfest im Zentrum von Püttlingen.
Erstmals nach vielen Jahren fand das große Fest im Zentrum von Püttlingen im Stadtpark zwischen Rathaus und Schlösschen statt.
Bei traumhaften Wetter wurde der Sonntag mit einem zünftigen Frühschoppen eingeleitet. Dabei kamen auch hungrige Leckermäulchen mit Currywürsten und Curryfrikadellen mit der selbstgemachten roten Soße á la Tanja auf ihre Kosten. Mittags wurden dann die Gäste mit unseren selbstgebackenen Torten und Kuchen verwöhnt.
Kurz nach 12 schlug dann Denise Klein, SPD Beigeordnete der Stadt und Kandidatin für die Wahl zur Bürgermeisterin, symbolisch das erste Fass in gewohnt professioneller Manier an.
Der Ortsvereinsvorsitzende Joel Friedrich begrüßte zum Fassanstich zahlreiche Gäste. Unter anderem waren der Europaabgeordnete Jo Leinen, der Regionalverbandsdirektor Peter Gillo, der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Saar, Pascal Arweiler, die Stadtverbandsvorsitzende Tanja Friedrich und alle Vorsitzenden der Püttlinger Ortsvereine mit ihren Arbeitsgemeinschaften sowie viele Repräsentantinnen der benachbarten Ortsvereine anwesend.
Angezogen durch die attraktive Hüpfburg „Coole Kuh“ und das Kinderschminken, professionell angeboten durch Manuela Kattler, konnten wir auch viele Kinder und Eltern aus der KiTa „Am Schlösschen“ zu unserem Familienfest begrüßen.
Die Jazz-Dance-Aufführung der „Sweetdancer“ des Turnvereins Köllerbach unter der Leitung von Nadja Poller führte zu ersten Begeisterungsstürmen unter den Gästen. Die kleinen Tänzerinnen und Tänzer hatten sichtlich Spaß und freuten sich anschließend über den großen Applaus und ebenso sehr über kleine Geschenke.
Schlag auf Schlag ging es weiter. Die Showtanzgruppe von TuS Weiss-Gold Ottenhausen, erntete für Ihren Superauftritt mit dem Film- und Musicalerfolg „Grease“ tosenden Applaus. Die Stimmung konnte nicht besser sein.
Den stimmungsvollen Abschluss übernahmen dann die Gruppe „Zephyrsky“ in der Besetzung von Philipp Herget und Elena Barth mit einem tollen Auftritt.
Am Ende des Abends meinte der Vorsitzende des SPD-OV Püttlingen, Joel Friedrich: „Es war ein Wagnis, erstmals seit vielen Jahren wieder ein SPD-Fest mitten in Püttlingen zu veranstalten. Und es war rundum ein Erfolg! Ein riesen Dank gilt auch allen unseren Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg dieses Festes beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
19.09.2016
Unser Schirmherr Minister Ulrich Commercon als auch der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Volker Schmitt standen unseren Gästen Rede und Antwort. Auf kommunaler Ebene standen Fraktionsvorsitzender der SPD Püttlingen Reinhold Schmidt, die Vorstandsvorsitzende des Stadtverbandes Tanja Friedrich und unsere Ortsvereinsvorsitzenden Michael Klein (OV Ritterstrasse), Nikolaus Jost (OV Köllerbach) und Thomas Schreiner (OV Püttlingen) zu Gesprächen bereit. Die Prognose der Wettervorhersage war nicht besonders erfreulich, doch Ulrich Commercon musste in seiner Funktion als 'Schirmherr" sprichwörtlich nicht alle Ehre machen und konnte sich mit seinem persönlichen Referenten Sven Feß einiges notieren und mit nach Saarbrücken nehmen.
Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen unseres Politbrunches beigetragen haben und bedanken uns besonders für die zahlreichen Kuchenspenden.
18.09.2016
Am Sonntag, den 18. September, findet bereits zum 11. Male der traditionelle Politbrunch des SPD OV-Püttlingen statt.
Die Schirmherrschaft hat unser Minister für Bildung und Kultur, Ulrich Commerçon, übernommen.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind ab 11.00 Uhr zu einem gemütlichen Talk mit Politikern aus der Region und Mitgliedern des Stadtrates zur Fischerhütte des ASV Püttlingen im Kesselfeld herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf angeregte Gespräche und ein paar gemütliche Stunden bei zünftigem Essen zu zivilen Preisen (Rostwurst, Schwenker und Gulaschsuppe) und erfrischenden Getränken.
Am frühen Nachmittag ist selbstgebackener Kuchen im Angebot.
26.08.2016
Neben den traditionellen Wahlkampfständen will die Püttlinger SPD mit Ihren Garagen- und Terrassenfesten gezielt die Möglichkeit bieten, im Rahmen einer lockeren Runde mit den Stadtrats- und Vorstandsmitgliedern der SPD-Pütlingen ins Gespräch zu kommen.
Die Püttlinger Sozialdemokraten laden daher für Freitag, den 26. August 2016 ab 17.00 Uhr zum Garagenfest bei Familie BLANK in der Hebbelstr. 8 sehr herzlich ein.
Rostwurst, Bier, Sprudel, Cola und Limo werden jeweils zu günstigen Preisen angeboten.
Der SPD Ortsverein Püttlingen freut sich auf ihren Besuch.
04.09.2015
Neben den traditionellen Wahlkampfständen will die Püttlinger SPD mit Ihren Garagen- und Terrassenfesten gezielt die Möglichkeit bieten, im Rahmen einer lockeren Runde mit den Stadtrats- und Vorstandsmitgliedern der SPD-Pütlingen ins Gespräch zu kommen.
Die Püttlinger Sozialdemokraten laden daher für Freitag, den 4. September 2015 ab 17.00 Uhr zum Garagenfest bei Familie BLANK in der Hebbelstr. 8 sehr herzlich ein.
Rostwurst, Bier, Sprudel, Cola und Limo werden jeweils zu günstigen Preisen angeboten.
Der SPD Ortsverein Püttlingen freut sich auf ihren Besuch.
04.06.2015
Am Donnerstag, 04. Juni (Fronleichnam) findet bereits zum 10. Male der traditionelle Politbrunch des SPD OV-Püttlingen statt.
Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind ab 11.00 Uhr zu einem gemütlichen Talk mit Politikern aus der Region und Mitgliedern des Stadtrates zur Fischerhütte des ASV Püttlingen im Kesselfeld herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf angeregte Gespräche und ein paar gemütliche Stunden bei zünftigem Essen zu zivilen Preisen (Rostwurst, Schwenker und Gulaschsuppe) und erfrischenden Getränken.
Am frühen Nachmittag ist selbstgebackener Kuchen im Angebot.
Vorsitzende
Anja Klein
Kassierer
Rainer Müller
Schriftführung, Internet
Karl Heinz Welte
Pressereferent, soziale Medien, Internet
Yannic Welte
Referent für Mitgliederbetreuung
Norbert Biltzinger
Dieter Thinnes
Beisitzer*innen
Jörg Becker
Ralf Becker
Pia Kammer
Danielle Skreba
Kassenprüfer*innen
Klaus Hippchen
Walter Skreba