03.06.2023
Vor oder nach dem Einkauf für das Wochenende, vielleicht aber auch als energiereichen Pausensnack, gibt es leckere Hausmannskost aus der SPD Küche. Wie jeden ersten Samstag im Monat bietet sich dabei allen Bürgerinnen und Bürgern auch Gelegenheit, mit Mitgliedern des Stadtrates ins Gespräch zu kommen. „Falls es ihr prallvoller Terminkalender zulässt, is(s)t auch unsere Bürgermeisterin, Denise Klein, dabei!“ so die SPD und informiert: „Gemäß dem Motto "Um 12 werd gess" ist der Zukunftsladen in der Völklinger Straße ab 12.00 Uhr, insbesondere für hungrige Gäste, geöffnet.
12.05.2023
Nach mehr als 25 Jahren, in denen Michael Klein und danach Ulli Klein den Vorsitz des SPD Ortsvereins Püttlingen-Ritterstraße Inne hatten, geht eine Ära zu Ende. Am 12. Mai 2023 fanden im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung Neuwahlen des Vorstandes statt.
Zum Vorsitzenden wurde Rainer Gude gewählt.
Zu seinen Stellvertretern wählte die Versammlung Hanna Magnus und Stefan Blank.
Dem Vorstandsteam gehören ab sofort an: Peter Hirschmann (Kassierer), Lucas Krier (Schriftführer), Martina Bossman (Referentin für Mitgliederbetreuung), Carmen Wamme (Organisationsleiterin) und Ulli Klein (Referent für Öffentlichkeitsarbeit).
Komplettiert wird der Vorstand des SPD Ortsvereins Püttlingen-Ritterstraße durch die Beisitzer/Beisitzerinnen Stefan Handfest, Denise Klein, Lars Klein, Michael Klein, Christian Magnus, Elena Wamme und Hermann Wamme.
Die Kasse wird zukünftig geprüft von Friedhelm Münch und Nico Schneider.
Der neue Vorsitzende Rainer Gude drückte in seinem Schlusswort am Ende der Mitgliederversammlung aus, dass er sich in dem neuen Vorstandsteam auf die Arbeit in den kommenden Jahren freut. Die selbstgesteckten Ziele sind die Stärkung der Mitgliederbetreuung, Gewinnung von Neumitgliedern, Fortführung des politischen Stammtisch, der „Infahrtsfeschde“, Frühlingsfest und des Red Rock Konzerts.
Für das Erreichen eines sehr guten Ergebnisses bei der Kommunalwahl 2024 ist mit der Wahl des neuen Vorstandes eine gute Grundlage gelegt worden. Mit Geschlossenheit und im Verbund mit den anderen Püttlinger SPD Ortsvereinen beginnt die Arbeit des neuen Teams.
16.05.2023
Um mit den Bürgerinnen und Bürgern in lockerer Atmosphäre in Kontakt treten zu können, veranstaltet der SPD OV Ritterstraße jährlich mehrere Innfahrdsfeschde. Nach den ersten Sonnenstrahlen und warmen Temperaturen ist es nun endlich wieder soweit. Gemeinsam mit Martina Henn veranstaltet der SPD OV Ritterstraße am Dienstag, den 16.05.2023, ab 17.00 Uhr, ein erstes „Innfahrds- und Gartenfeschd“ in der Schachtstraße 10.
Alle interessierten BürgerInnen sind herzlichst eingeladen, bei guter Stimmung, mit Rostwurst, Bier oder Aperol, mit der Bürgermeisterin Denise Klein, den anwesenden Stadtratsmitgliedern der Püttlinger SPD Fraktion und den Mitgliedern des Ortsvereines zu diskutieren, sich über die Arbeit der Ratsfraktion zu informieren oder um Anliegen vorzutragen.
Martina Henn und der SPD OV Ritterstraße freuen sich schon auf zahlreiche BesucherInnen.
14.05.2023
06.05.2023
Vor oder nach dem Einkauf für das Wochenende, vielleicht aber auch als energiereichen Pausensnack, gibt es leckere Hausmannskost aus der SPD Küche. Wie jeden ersten Samstag im Monat bietet sich dabei allen Bürgerinnen und Bürgern auch Gelegenheit, mit Mitgliedern des Stadtrates ins Gespräch zu kommen. „Falls es ihr prallvoller Terminkalender zulässt, is(s)t auch unsere Bürgermeisterin, Denise Klein, dabei!“ so die SPD und informiert: „Gemäß dem Motto "Um 12 werd gess" ist der Zukunftsladen in der Völklinger Straße ab 12.00 Uhr, insbesondere für hungrige Gäste, geöffnet.
08.04.2023
„Ja ist denn schon wieder Wahlkampf?“
Viele Bürgerinnen und Bürger waren am Karsamstag überrascht, einen Infostand der SPD zu sehen.
Denn an diesem Tag verteilten die SPD-Ortsvereine Köllerbach, Ritterstraße und Püttlingen wieder, wie auch in den letzten Jahren, traditionell Ostereier.
Wie immer, gab es hierbei viele spannende Begegnungen und interessante Gespräche. Viele nutzten auch die Gelegenheit, in den direkten Austausch mit ihren Kommunalvertreterinnen und -vertretern zu kommen. Bei recht gutem Wetter konnten sich die Passantinnen und Passanten nach erfolgreichem Einkauf auch über eines der insgesamt 450 Ostereier freuen.
Ruckzuck waren die Ostereier „weg“.
Auch im nächsten Jahr will die SPD Püttlingen diese Tradition fortführen.
02.04.2023
Nach langer Corona-Pause ist es nun endlich wieder soweit. Der SPD OV Ritterstraße freut sich sehr wieder zum traditionellen Frühlingsfescht einzuladen.
Am Sonntag, dem 02.04.2023, geht es mit dem traditionelle Frühlingsfescht los. Ab 15:00 Uhr können sich die Gäste an diesem Nachmittag von einem schönen Programm so richtig verwöhnen lassen. Kaffee mit selbst gebackenen Kuchen und Torten sind natürlich, wie immer, im Angebot.
Der Zauberer und Illusionist Marco Lauer wird während der Veranstaltung für Unterhaltung sorgen. Höhepunkt der Veranstaltung wird die Präsentation der Frühlingskollektion der Boutique „Voilà Mode und mehr“ in einer eindrucksvollen Modenschau sein.
Verschiedene Verkaufsstände mit regionalen und kreativen Produkten wie z. B. durch den Imker Franz-Josef Sutor und den Geschenk- und Dekoartikeln von Valentina Vogel runden die Veranstaltungen ab.
Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit mit den Mitgliedern des Ortsvereines und des Stadtrates ins Gespräch zu kommen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem interessanten, spannenden Programm herzlich eingeladen. Die Gäste werden gebeten, ein Kaffeegedeck mitzubringen.
Karten für 5,00 EUR gibt es bei den Mitgliedern des Ortsvereines und bei den Vorverkaufsstellen: Frisörsalon Heckmann, Tel. 06898/66282, Servicepunkt Ritterstraße, Tel 06898/695898, sowie an der Tageskasse.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
01.04.2023
Nach langer Corona-Pause ist es nun endlich wieder soweit. Der SPD OV Ritterstraße freut sich sehr wieder zum traditionellen Frühlingsfescht und zum RedRock einzuladen.
Los geht es am Samstag, dem 01.04.2023. Ab 20:00 Uhr wird die „Bolt Hill Gang“ mit Livemusik die St. Barbara Halle auf der Ritterstraße rocken.
Vier Musiker, vier Stimmen, ein Schuss Individualität und eine gehörige Portion Witz – das ist das Rezept der Bolt Hill Gang. Die Vier haben ihren Weg gefunden Pop- und Rockklassiker auf eine ganz eigene Art zu interpretieren.
Bei der Songauswahl ist alles möglich – teils bekannt, teils extravagant. So bieten die Musiker ein breit gestreutes Repertoire mit Klassikern der Pop- und Rockmusik.
Damit wirklich jeder auf den Geschmack kommt, werden die Jusos Püttlingen als weiteres Highlight einen Cocktailstand anbieten.
Karten für 6,00 EUR Euro gibt es bei den Mitgliedern des Ortsvereines und bei den Vorverkaufsstellen: Frisörsalon Heckmann, Tel. 06898/66282, Servicepunkt Ritterstraße, Tel 06898/695898, sowie an der Abendkasse (8,00 EUR).
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
01.04.2023
Vor oder nach dem Einkauf für das Wochenende, vielleicht aber auch als energiereichen Pausensnack, gibt es leckere Hausmannskost aus der SPD Küche. Wie jeden ersten Samstag im Monat bietet sich dabei allen Bürgerinnen und Bürgern auch Gelegenheit, mit Mitgliedern des Stadtrates ins Gespräch zu kommen. „Falls es ihr prallvoller Terminkalender zulässt, is(s)t auch unsere Bürgermeisterin, Denise Klein, dabei!“ so die SPD und informiert: „Gemäß dem Motto "Um 12 werd gess" ist der Zukunftsladen in der Völklinger Straße ab 12.00 Uhr, insbesondere für hungrige Gäste, geöffnet.
13.03.2023
Mit einen neuen Konzept Politik unterhaltsam und informativ interessierten Bürgern näher zu bringen, setzte letzten Sonntag die SPD Köllerbach die Reihe des politischen Frühstücks nach längerer Corona Pause fort. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der SPD Köllerbach Christoph Himbert, legte Dr. Carolin Lehberger, die man anlässlich des Weltfrauentages eingeladen hattet, ihre Verbundenheit zum Köllertal dar.
Als Vorsitzende des Vereins für Industriekultur und Geschichte sprach sie zu ihrer Leidenschaft, Orte der Kunst und Kultur im Köllertal sichtbar und zugänglich zu machen.
Zum beabsichtigten Wechsel vom Direktorenstuhl der VHS auf den Direktorenstuhl des Regionalverbandes befragt, zeigte Dr. Carolin Lehberger, welche Ideen sie für Köllerbach, das Köllertal und den Regionalverband bzw. für deren Weiterentwicklung hat.
Von der gebundenen Ganztagsschule und einer besseren Kinderbetreuung, bis hin zur touristischen Erschließung des Köllertals und der wirtschaftlichen Förderung der gesamten Region, gab sie Einblicke in ihre Vorstellungen.
Durch die informative Veranstaltung führte der Pressesprecher der SPD Köllerbach Michael Drumm, der dann auch den Bürgern die Möglichkeit gab, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben, die im Regionalverband umgesetzt werden könnten.
Während all dem gab es ein leckeres kostenloses Frühstück der Barbarossa Bäckerei und auch MdL Pascal Arweiler, der anwesend war, freute sich über den regen politischen Austausch in seinem Heimatort.
12.03.2023
Die aus der Nachbargemeinde stammende Riegelsbergerin Dr. Carolin Lehberger hat einen sehr engen Bezug zum Köllertal. Sie engagiert sich nicht nur seit vielen Jahren in der SPD Riegelsberg, sondern ist auch Vorsitzende des Vereins für Industriekultur und Geschichte Köllertal. Wir werden mit ihr an diesem Morgen zu vielen Themen ins Gespräch kommen und diskutieren.
Die SPD Köllerbach lädt Sie zu einem Frühstück ein am Sonntag, den 12. März, um 10:00 Uhr in der Barbarossa Bäckerei, Sprenger Str. 1 in Köllerbach.
Freuen Sie sich auf einen anregenden Vormittag mit vielen neuen Impulsen.
04.03.2023
Vor oder nach dem Einkauf für das Wochenende, vielleicht aber auch als energiereichen Pausensnack, gibt es leckere Hausmannskost aus der SPD Küche. Wie jeden ersten Samstag im Monat bietet sich dabei allen Bürgerinnen und Bürgern auch Gelegenheit, mit Mitgliedern des Stadtrates ins Gespräch zu kommen. „Falls es ihr prallvoller Terminkalender zulässt, is(s)t auch unsere Bürgermeisterin, Denise Klein, dabei!“ so die SPD und informiert: „Gemäß dem Motto "Um 12 werd gess" ist der Zukunftsladen in der Völklinger Straße ab 12.00 Uhr, insbesondere für hungrige Gäste, geöffnet.
04.02.2023
Vor oder nach dem Einkauf für das Wochenende, vielleicht aber auch als energiereichen Pausensnack, gibt es leckere Hausmannskost aus der SPD Küche. Wie jeden ersten Samstag im Monat bietet sich dabei allen Bürgerinnen und Bürgern auch Gelegenheit, mit Mitgliedern des Stadtrates ins Gespräch zu kommen. Falls es ihr prallvoller Terminkalender zulässt, is(s)t auch Bürgermeisterin, Denise Klein, dabei! Gemäß dem Motto "Um 12 werd gess" ist der Zukunftsladen in der Völklinger Straße, ab 12.00 Uhr, insbesondere für hungrige Gäste, geöffnet.
03.02.2023
Durch Vandalismus gegen Ende des Jahres 2022 wurde der Brunnen nun auch teilweise beschädigt und stellt ein Schandfleck dar. Viele BürgerInnen haben schon vorher den Wunsch geäußert, dass der Brunnen wieder funktionsfähig gemacht wird, um auch den Platz wieder attraktiver zu gestalten....weiterlesen
29.01.2023
SPD Stadtverband Püttlingen hatte für die drei SPD Ortsvereine Ritterstraße, Köllerbach und Püttlingen einen Infotreff organisiert. Ziel war der Dorfplatz in Herchenbach, um den Stand der Bauarbeiten dort zu besichtigen und über das Projekt zu informieren.
Im Frühjahr 2024 soll der Ausbau des Vereinsheimes von „OGV und Interessengemeinschaft (IG) Herchenbach“ fertig gestellt sein. Bis dahin soll gemäß Antrag der IG und Beschluss des Stadtrates aus dem Jahr 2020 das Projekt „Ortsteiltreff Herchenbach“ mit einer Investition von über 480.000 EUR realisiert werden.
16.01.2023
So schnell wie Weihnachten immer kommt, so schnell sind die Festtage auch wieder vorbei. Und dann stellt sich alle Jahre wieder die Frage, wohin mit meinem Christbaum? Auf Antrag unserer SPD-Fraktion werden im kommenden Jahr erstmals die Christbäume im kompletten Stadtgebiet kostenlos entsorgt.
07.12.2022
1.700€
Wir können es selbst kaum glauben und freuen uns sehr, dass wir am vergangenen Wochenende diese beachtliche Summe auf dem Weihnachtsmarkt in Köllerbach eingenommen haben.
Der gesamte Erlös geht an die Spendenaktion „Sternenregen“ von RADIO SALÜ
Wir sagen Danke für euer zahlreiches Kommen, die guten Gespräche und die tolle Stimmung.
Wir wünschen Euch eine schöne Vorweihnachtszeit
03.12.2022
Am kommenden Wochenende (03.-04.12) sind wir auf dem Weihnachtsmarkt in Köllerbach vertreten.
Es gibt leckere Cocktails und natürlich auch Kinderpunsch.
Der gesamte Erlös wird an die Spendenaktion „Sternenregen“ von RADIO SALÜ gespendet.
Wir freuen uns auf Euch!
10.12.2022
Wer Lust und Freude an schönen und großen Weihnachtsmärkten hat, der sollte sich jetzt beeilen.
Die SPD Köllerbach lädt zur Fahrt zum Frankfurter Weihnachtsmarkt am 10.12.2022 ein. Für nur 25 EUR können Interessierte zu Besuch auf einen der größten und bedeutendsten Weihnachtsmärkte Deutschlands fahren. Erleben Sie die kreativen Standdekorationen und den riesigen Weihnachtsbaum vor den prächtigen Kulissen Römerberg und Paulsplatz.
06.11.2022
Die Organisatoren des 6. Gesundheitstages der SPD in Püttlingen spürten unmittelbar vor dem Neustart nach der Corona-Zwangspause doch noch leichte Nervosität, obwohl die Planung routinemäßig abgewickelt worden war. Schließlich galt es doch gerade jetzt besonders zu glänzen! Das war unter den besonderen Umständen nicht so einfach, zumal der Publikumsmagnet "Schlaganfallbus" nicht zur Verfügung gestellt werden konnte. Die Veranstaltung stand diese Jahr erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Denise Klein. Sie stellte mit ihrem Grußwort gleich zur Eröffnung das Ziel der Veranstaltung dar: "Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern." Es stand also die Gesundheitsprävention bei nahezu allen Aktionen und Angeboten im Vordergrund. Fast 40 Aussteller präsentierten ihre Dienstleistungen und/oder ihre Produkte.
Die Corona Zwangspause seit 2019 wirkte sich bei der SPD Mitgliederehrung richtig stark aus. So mussten sowohl die langjährigen Mitglieder als auch die Neuaufnahmen der Jahre 2020 bis 2022 entsprechend gewürdigt werden. Die jeweiligen Ortsvereinsvorsitzenden, Anja Klein/ Püttlingen, Christoph Himbert/ Köllerbach und Ulli Klein/ Ritterstraße übernahmen diese Aufgabe sehr gerne, indem sie die historisch herausragenden Ereignisse der Jahre, in denen die zu Ehrenden in die SPD eingetreten sind, beispielhaft darstellten.
01.11.2022
Endlich ist es wieder so weit: nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“ freuen wir uns riesig, Sie zu unserem 6. SPD Gesundheitstag im Püttlinger Trimmtreff willkommen zu heißen.
Dazu der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Karl Heinz Welte: Bereits zum sechsten Mal findet in Püttlingen eine Gesundheitsmesse statt. Darauf sind wir sehr stolz und wir können festhalten: unser Gesundheitstag ist zu einer festen Institution geworden, der auch Corona, bis aufs Verschieben, nichts anhaben konnte.
Wir sind alle sehr sehr traurig. Er fehlt uns jetzt schon. Das wird besonders in der nächsten Zeit noch heftiger und deutlicher zu spüren sein!
Gert war immer da, wenn es galt, sich um irgendetwas zu kümmern. Er war mit Rat und Tat stets zur Stelle.
Gert war halt ein guter, lieber und vor allem ein wertvoller Mensch. Wir teilen unsere tiefe Trauer insbesondere mit seiner Familie.
Wir sind sicher, dass er in Frieden ruhen wird. In unseren Herzen bleibt er ewig…unser Gert!
23.09.2022
Den nächsten Eintopf aus der SPD Küche gibt es erst wieder im Rahmen des Gesundheitstages am 06. November im Trimmtreff. Dort lautet dann das Motto "Nicht nur um 12 werd gudd gess"! Das Angebot am Imbissstand besteht von 10.00 bis 17.00 Uhr!
07.08.2022
Die Vorbereitungen für die 6. Ausgabe dieser beliebten Infomesse sind bereits seit langem in vollem Gange. Sehr viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich schon angemeldet. Weitere Interessierte sollten das schnellstens tun, denn es sind nur noch wenige Standplätze zu vergeben.
Auch dieses Mal greift das umfangreiche Angebot hoch interessante und spannende Themen auf. Erneut werden auch richtige "Kracher" präsentiert.
Karl Heinz Welte, Vorsitzender des SPD Stadtverbandes: "So eine große Nachfrage deutet auf eine tolle Beteiligung hin. Ich freue mich jetzt schon jetzt auf ein volles Haus!" SPD-Cheforganisator Ralf Herrmann ergänzt: „Save the Date, Termin vormerken! - Sonntag, 6. November 2022, von 10.00 bis 17.00 Uhr!“
Auf der Homepage der SPD Püttlingen www.spd-puettlingen.de können Anmeldevordrucke runtergeladen werden. Telefonische Anfragen werden unter 0173/2776161 gerne entgegengenommen. Eine weitere Möglichkeit bietet der Organisationsverantwortliche per Mail an ralf.herrmann@spd-puettlingen.de an.
29.07.2022
Am 27.07.2022 fand das traditionsreiche „Innfahrdsfeschd“ des SPD OV Ritterstraße bei Martina Henn in der Schachtstraße statt.
Nachdem wegen CORONA die letzten Feste nicht stattfinden konnten, stellte sich eine große Schar Gäste in dem wunderschönen Garten von Martina in der Schachtstraße ein....weiterlesen
28.07.2022
So ähnlich dürfte es im Mittelalter gewesen sein: Zuerst wurde die Burg erstürmt und dann geplündert?! Bereits am Eröffnungstag platzte die Burganlage „Bucherbach zu Köllerbach“ aus allen „Nähten!!
Es gab eigentlich kein gediegenes, gemütliches oder gar beschauliches Weinfest, sondern eine regelrechte Weinsause mit Giga-Disco-Party....weiterlesen
27.07.2022
Gemeinsam mit Martina Henn veranstaltet der SPD OV Ritterstraße am Mittwoch, den 27.07.2022, ab 17.00 Uhr, ein weiteres „Innfahrdsfeschd“ in der Schachtstraße 10
22.07.2022
Am kommenden Wochenende, Freitag, den 22., und Samstag, den 23.07., präsentiert die IG Burg endlich wieder das beliebte Weinfest in der Burganlage „Bucherbach“ zu Köllerbach!.
...weiterlesen
01.07.2022
Nach langer Corona Pause stand der erste „Suppensamstag“ der SPD unter dem Motto: „Ukraine in Not – wir helfen auch! Der Erlös aus dem Eintopf geht zu 100% in den Spendentopf zugunsten der Ukrainehilfe!“
76 Euro waren das unerwartet tolle Ergebnis. Bürgermeisterin Denise Klein ließ es sich aber nicht nehmen, zur runden Summe von 100 Euro aufzustocken. Der Betrag wurde dann im Rahmen des SPD Sommerfests in Herchenbach vom Vorsitzenden der SPD Stadtratsfraktion, Reinhold Schmitt, an Tanja Friedrich, die in zahlreichen Hilfsprojekten engagiert und für viele karitative Aktionen verantwortlich ist, übergeben.
Tanja Friedrich: „Herzlichen Dank an alle, die zu diesem Ergebnis einen Beitrag geleistet haben. Jeder Euro ist wichtig und wird dort, wo die Not am größten ist, helfen können!“
Reinhold Schmitt: „Ich danke Tanja für ihren unermüdlichen Einsatz! Ich wünsche ihr für alle Unterstützungsprojekte weiterhin große Spendenbereitschaft und ganz viel Erfolg!“
30.06.2022
Am 25.06. fand rund um das Sommerfest der SPD Köllerbach nach zweijähriger Pause auch wieder das SummerJam-Festival der Jusos Püttlingen statt.
Auf dem Dorfplatz in Herchenbach war einiges los, wodurch es an guter Stimmung natürlich nicht gefehlt hat. Musikalische Unterstützung boten dabei die Bands “Suicide Sailor” sowie “Random Generator”, welche die Stimmung nochmal mehr vorantrieben. Die Jusos Püttlingen haben im Rahmen eines Getränkespecials 200 EUR gesammelt, die sie nun an eine ukrainische Hilfsorganisation spenden werden.
Der Vorsitzende Lars Klein und sein Team bedanken sich bei allen Gästen für den schönen und vor allem gelungenen Abend. Da konnte selbst das kurze, jedoch starke Unwetter nichts daran ändern. „Alles in allem bleibt also nur zu sagen, dass das diesjährige SummerJam-Festival ein voller Erfolg war und die Jusos Püttlingen sich bereits jetzt auf das nächste Festival 2023 freuen!", so Lars Klein.
30.06.2022
Am 29.06.2022 fand bereits das zweite Mal der politische Stammtisch der SPD Ritterstraße statt. Der Ortsverein Ritterstraße lädt nun regelmäßig alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich über aktuelle politische Themen gemeinsam auszutauschen.
Hierzu hatte der SPD Ortsverein Ritterstraße am 29.06.2022 Christian Petry, Mitglied des Deutschen Bundestags, Generalsekretär der SPD Saar und europapolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, eingeladen.
Das Thema des aktuellen Stammtisches war ein sehr komplexes. Es ging um das Sondervermögen für die Bundeswehr, welches kürzlich im Bundestag beschlossen wurde. 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr werden nun im Grundgesetz verankert.
Christian Petry konnte hierzu sehr interessante Hintergrundinformationen der SPD im Bundestag einbringen.
Es war ein rundum gelungener Abend mit einer sehr informativen und kurzweiligen Diskussion um ein aktuell sehr brisantes Thema.
Der SPD Ortsverein Ritterstraße dankt allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für ihre rege Teilnahme an der Diskussion.
Der Ortsverein freut sich auf den nächsten politischen Stammtisch und wird in Kürze dazu einladen.
25.06.2022
Endlich: nach zwei Jahren findet am 25.06. und 26.06.2022 in Herchenbach wieder das Sommerfest der SPD Köllerbach statt.
Wir haben wieder an zwei Tagen ein tolles Programm zu bieten:
Den Anfang machen am Samstag die Jusos mit dem Summer Jam und Live Musik und einem Bier Pong Tunier.
Der Sonntag startet mit einem Skat Turnier und dem Fassanstich durch den Landtagsabgeordneten Pascal Arweiler.
Im Programm sind ausserdem verschiedeneTanzgruppen des TV Köllerbach, eine Modenschau der Boutique Confetti um 16 Uhr und eine Chearleader Vorführung am frühen Abend, die garantiert für gute Stimmung sorgen wird.
Die SPD Köllerbach hofft mit dem ausgewählten Programm und gutem Essen und Trinken auf viele Besucher.
Willkommen bei der SPD in Herchenbach!
29.06.2022
Für den SPD OV Ritterstraße ist es in diesen Zeiten wichtig den Kontakt zu den BürgerInnen auf der Ritterstraße aufrecht zu erhalten und mit Ihnen über politische Themen zu sprechen und sie darüber zu informieren....weiterlesen
Mit dem Überfall Putins auf die Ukraine sind die Friedensordnung und die Sicherheit von Europa bedroht.
Anfang Juni hat der Deutsche Bundestag deshalb das Sondervermögen für die Bundeswehr beschlossen und 100 Milliarden werden nun für die Bundeswehr im Grundgesetz verankert.
Die SPD hat sich immer gegen Krieg und Militarismus engagiert und als Friedenspartei fungiert.
....
Um über dieses Thema zu sprechen und zu diskutieren, hat der SPD OV Ritterstraße im Rahmen seines politischen Stammtisches Christian Petry, Mitglied des Deutschen Bundestag und Generalsekretär der SPD Saar, eingeladen.
...
Der SPD OV Ritterstraße lädt deshalb alle interessierten BürgerInnen zum politischen Stammtisch am 29.06.2022 ab 19:30 Uhr im Gasthaus Schmeer ein.
...weiterlesen
10.06.2022
Nach langer Corona-Pause war es nun endlich wieder soweit. Die SPD Ritterstraße startete ihre Freiluftsaison mit einem „Innfahrdsfeschd“ bei Familie Blank am 08.06.2022.
Leider zeigte sich das Wetter an diesem Tag nicht von seiner besten Seite, sodass das Fest kurzerhand aus der „Innfahrd“ in die Garage verlegt werden musste....weiterlesen
08.06.2022
Der SPD OV Ritterstraße veranstaltet nach langer Corona-Pause am Mittwoch, dem 08.06.2022, ab 17.00 Uhr, wieder ein „Innfahrdsfeschd“ gemeinsam mit Stefan und Sabine Blank, Ritterstrasse 38.
29.05.2022
Die Schirmherrschaft hat die Bürgermeisterin, Denise Klein, übernommen.
Am Sonntag, den 29.05.2022, ab 11.00 Uhr, lädt die SPD zum gemütlichen Talk mit Politiker:innen aus der Region und der Stadt herzlich ein. Treffpunkt ist die Fischerhütte des ASV Püttlingen im Kesselfeld
28.04.2022
Gestartet wird am 07. Mai, um 12.00 Uhr,
im SPD Zukunftsladen, Völklinger Straße 6!
Der Neustart des Suppensamtages wird mit einer Spendenaktion zugunsten der Ukrainehilfe verbunden.
31.03.2022
„Wahlkampf wörtlich nehmen, Wahlkampf leben!“ - Mit dieser Motivation sollte das große Ziel der SPD Püttlingen, endlich wieder einen Abgeordneten für den Saarländischen Landtag stellen zu können, erreicht werden.
Der Auftrag für die Landtagswahl 2022 war damit klar formuliert. Der Stadtverbandsvorsitzende und Kampa-Leiter, Karl Heinz Welte, stellte ein umfangreiches Wahlkampfkonzept mit vielfältigen Maßnahmen zusammen. Darin befanden sich traditionelle aber auch neue, kreative Aktionen.
Alle Ortsvereine und vor allem die Jusos waren intensiv und mit Herzblut dabei. Viele Infostände, unzählige Hausbesuche, insbesondere durch den Spitzenkandidaten der Püttlinger SPD, Pascal Arweiler, standen im Vordergrund.
Herausragend war allerdings die Unterstützung durch mehrfache Auftritte der SPD-Verantwortlichen aus Bund und Land, so beispielsweise die sehr beeindruckende informative Waldwanderung mit Umweltminister Reinhold Jost. Diese Aktion konnte nur noch getoppt werden durch zwei Infostände mit der SPD-Kandidatin für das Amt der Ministerpräsidentin, Anke Rehlinger.
In den Stadteilen präsentierten dabei die bekannten Bäcker- und Konditor:innen der Ortsvereine ihre gesamte Produktpalette am „Cappuccino-Mobil“!
Zusammenfassend kann festgehalten werden, es wurde richtig heftig gekämpft. Das Ergebnis war wohl deshalb ebenso heftig: Die SPD erreichte 43,24% in Püttlingen, die absolute Mehrheit im Saarländischen Landtag und das Beste, Pascal Arweiler aus Püttlingen erhält das angestrebte Mandat im Saarländischen Landtag. Ziel erreicht!
Dazu Karl Heinz Welte: „Herzlichen Dank an alle, die uns im Wahlkampf geholfen und unterstützt haben. Der Einsatz hat sich gelohnt, denn er wurde belohnt. Toll!“
Der „überglückliche Kandidat“ Pascal Arweiler: „Ich bin superfroh, ein unfassbares Ergebnis für Püttlingen, das Land und insbesondere für mich persönlich. Ich bin künftig zwar für das ganze Land zuständig, ich werde bei meiner täglichen Arbeit aber immer an meine Heimatstadt Püttlingen denken. Mein besonders herzliches Dankeschön gilt nicht nur dem Wahlkampfteam, sondern auch den vielen Wählerinnen und Wählern. Danke für das Vertrauen!“
Nach der Wahl ist bekanntlich vor der Wahl, denn 2024 wird der Stadtrat neu gewählt.
28.03.2022
Danke für Ihr Vertrauen Wir gratulieren der künftigen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und dem gewählten Landtagsabgeordneten Pascal Arweiler
. Mit Pascal haben wir nun einen Landtagsabgeordneten, der die Probleme in unserer Stadt kennt und weiß, wo der Schuh drückt. Für seine kommenden Aufgaben wünschen wir Ihm nur das Beste
Wir freuen uns auf die nächsten 5 Jahre, die wir gemeinsam als #gestaltendeKraft für unsere Stadt bestreiten wollen
.
07.03.2022
Seit Mitte 2021 finden in den ehemaligen Räumlichkeiten des UZP ca. 100 Energis-Mitarbeiter:innen hochmoderne Arbeitsräumlichkeiten vor. Vom Kundenservice bis zur Entwicklung neuer Projekte hat der Püttlinger Standort für das Unternehmen eine saarlandweite Bedeutung. Neben der Präsentation der neuen Räumlichkeiten stellten Jochen Strobel, Leiter Privat- und Gewerbekunden, sowie Prokurist Andreas Latz die Herausforderungen im Rahmen des Glasfaserausbaus dar und informierten auch über die derzeit laufenden Projekte.
„Die SPD will bei der Digitalisierung für mehr Tempo sorgen! Dazu gehört auch schnelles Internet bis zu jeder Milchkanne. Vielen Dank an die Firma Energis für den Informationsaustausch mit spannenden Einblicken. Nur mit einem flächendeckenden Gasfasernetz wird das Saarland auch in Zukunft für Privat- und Geschäftsleute attraktiv bleiben.“, so Pascal Arweiler.
Ursprünglich wurde das Haus, welches heute der Energis dient, als Waschkaue für die Grube Viktoria errichtet. Wo sich früher Bergleute nach der Schicht gewaschen und umgezogen haben, wird heute die Glasfaserversorgung für das gesamte Saarland vorangetrieben. So geht Strukturwandel, z. B. in der Stadt Püttlingen.
04.03.2022
Im Rahmen der SPD-Aktion ,,Vor Ort im Dialog mit den Menschen" konnte der SPD Stadtverband Püttlingen die mobile Version des Comame-Cafés gewinnen. Es werden vielfältige Kaffeespezialitäten mit tollen Varianten angeboten. Dabei unterstützt die Kuchenbäckerei der Sozialdemokrat*innen der drei Ortsvereine in der Stadt mit den bekannten Spezialitäten.
Freitag, den 4. März ab 11.30 Uhr auf dem Rathausplatz Püttlingen.
Anke Rehlinger, SPD-Spitzenkandidatin für das Amt der Ministerpräsidentin ist dabei, ebenso wie das Team Landtag aus der Region mit Stephanie Meiser (Völklingen) und Pascal Arweiler (Püttlingen).
Karl Heinz Welte, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Püttlingen lädt ein: "Die SPD freut sich über rege Teilnahme und spannende Gespräche!"
01.03.2022
Das Saarland hat die Wälder, die sich andere wünschen. Im Ländervergleich weist unser Bundesland mit 75 Prozent den höchsten Anteil an Laubbäumen auf – damit sind unsere Wälder schon jetzt widerstandsfähiger. Was kann es deshalb Schöneres geben, als eine kleine Wanderung durch unseren Wald.
Mit „Joscht uff da Schnärr“ macht der SPD Stadtverband einen kleinen „Wald-Check-Up-Dahemm“!
Dazu lädt das Team Landtag, Stephanie Meiser (Völklingen) und Pascal Arweiler (Püttlingen) ein. Gemeinsam mit dem Minister für Umwelt und Verbraucherschutz Reinhold Jost geht es am Dienstag, den 01. März 2022, ab 16.00 Uhr, durch den Wald zwischen Ritterstraße und Heidstock. Start und Ziel ist der Treffpunkt: Fischerhütte des ASV Püttlingen, Im Kesselfeld! Nach ca. 90 Minuten folgt der verdiente gemütliche Ausklang. Es gilt das Motto: „Joscht am Roscht!“
Hier finden Sie immer die neuesten Informationen aus der SPD-Stadtratsfraktion!
10.01.2022
Das SPD Team hatte im Advent die Hütte vorm Rathaus genutzt, um mit dem Verkauf von Selbstgemachtem Spenden zu organisieren. Trotz Dauerregens konnten die Erwartungen übertroffen werden. Auf der Grundlage des Prinzips "Graad selääds" haben die Genoss*innen ein klasse Ergebnis für die "Soziale Initiative Püttlingen" erzielt. Karl Heinz Welte konnte nun dem Vorsitzenden der Sozialen Initiative, Joel Friedrich, einen Scheck über 200 EUR überreichen. "Unser herzliches Dankeschön geht nochmal an alle Spenderinnen und Spender. Es gilt aber auch Joel Friedrich und seinem Team für das soziale Engagement in unserer Stadt!
Wir freuen uns sehr, zur Unterstützung dieser ehrenamtlichen Arbeit einen kleinen Beitrag geleistet zu haben.", so Karl Heinz Welte.
06.01.2022
Zur ersten Bürger*innensprechstunde im Zukunftsladen der SPD in der Völklinger Straße 6, lädt am Montag, den 10. Januar, von 17.00 bis 18.30 Uhr, das Mitglied der SPD Fraktion im Kultur- und Sozialausschuss, Carmen Wamme, herzlich ein.
Am Dienstag, den 11. Januar, steht am gleichen Ort von 10.00 bis 12.00 Uhr, das Mitglied der SPD Fraktion im Werksausschuss des Stadtrates, Silke Arweiler, als Gesprächspartnerin zur Verfügung.
Tel. Kontakt im Zukunftsladen während der Sprechstunden: 06898-4417041
Weitere Informationen unter: www.spd-puettlingen.de
06.12.2021
Karl Heinz Welte, Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Püttlingen, hat den Schlüssel. Er öffnet damit nicht nur symbolisch das 9. Türchen des Püttlinger Adventskalenders sondern auch die Hütte vorm Rathaus.
Dort wird er mit seinem Team selbst gebackene Weihnachtsplätzchen und selbst gebranntes Wärmendes anbieten. Alles natürlich "To Go", im Sinne der Corona Hygienevorschriften. Zimtwaffeln scheinen hier der absolute Favorit zu sein!
Darüber hinaus sind auch aktuelle Informationen, verbunden mit herzlichen Grüßen und Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest im Angebot der Genossinnen und Genossen.
Für Antworten zu drängenden Fragen wird auch der eine oder die andere aus der SPD Stadtratsfraktion dabei sein und als Ansprechpartner*in zur Verfügung stehen.
13.11.2021
Ein ereignisreiches Wochenende in der Saarlandhalle unter dem Motto #saarlandliebe geht vorbei! Am Freitag mit dem Startschuss zur Landtagswahl auf der Landesdelegiertenkonferenz, wo wir ein starkes Team für die Landtagswahl aufstellen konnten !
Am Samstag auf dem Landesparteitag wurde dann noch ein neuer Landesvorstand gewählt. Unser Stadtratsmitglied und Landtagskandidat Pascal Arweiler wurde dabei erneut als stellvertretender Vorsitzender der Saar-SPD mit 91% wiedergewählt.
Außerdem wurde mit Denise Klein eine zweite Püttlingerin in den Landesvorstand der Saar-SPD gewählt. Wir wünschen Euch beiden alles Gute für die kommenden Aufgaben! Außerdem hat Pascal jetzt auch eine Facebook-Seite, um euch über seine politische Arbeit auf dem Laufenden zu halten! Also Liken und nichts verpassen.
14.10.2021
Das war die eigentlich gute Idee der SPD Stadtratsfraktion, als sie einen Antrag auf Einführung eines Windelbonus für die genannten Menschen im Stadtrat einbrachte. Ziel der Regelung sollte ein kleiner Zuschuss für die mit der Entsorgung der Windeln verbundenen höheren Entsorgungsgebühren sein....weiterlesen
Verfolge die Diskussion auf Facebook...
18.09.2021
Ob in Püttlingen, Köllerbach oder auf der Ritterstraße. Wir haben an diesem Samstag wieder in allen drei Ortsteilen unserer Stadt die Infostände aufgeschlagen und für Josephine Ortleb, Olaf Scholz und die SPD geworben. Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen, Anregungen und die interessanten Gespräche mit den Menschen unserer Stadt.
Ob Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitik, wir sind ansprechbar und freuen uns schon auf die nächsten Infostände am kommenden Samstag.
24.07.2021
Gute Laune trotz miesem Wetter. An diesem Samstag besuchte uns wieder unsere Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb, um sich mit den Püttlinger Bürger*innen auszutauschen und gemeinsam mit uns ihre Wahlkreiszeitung zu verteilen.
Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch, liebe Fine!
10.07.2021
An diesem Wochenende besuchte uns unsere Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb in #Püttlingen. Gemeinsam kamen wir mit den Bürger*innen ins Gespräch und verteilten Josephines Sommerzeitung mit vielen wichtigen Infos zu ihrer Arbeit für unseren Wahlkreis. Außerdem stand auch ein Besuch des energis-Stands auf dem Plan, um sich über den möglichen Glasfaserausbau in unserer Stadt zu informieren.
Ihr habt den Besuch von Josephine Ortleb verpasst? Kein Problem! Am 24. Juli könnt ihr unsere Bundestagsabgeordnete vormittags vor dem Aldi bzw. Edeka in #Köllerbach treffen.
Ihr wollt unbedingt eine Ausgabe von Josephines Sommerzeitung erhalten? Dann schreibt uns einfach eine Nachricht oder kommentiert diesen Beitrag. Ansonsten findet ihr mit etwas Glück die Zeitung in den nächsten Tagen auch in eurem Briefkasten.
28.06.2021
Bereits im Jahr 2015 gab es eine Initiative der SPD im Püttlinger Stadtrat zur Teilnahme an der damals in Leben gerufenen Aktion „Stadtradeln“. Erst in diesem Jahr, also 6 Jahre später, beteiligte sich endlich die Stadt Püttlingen aktiv an dieser Aktion, die auch aus Gründen des Klimaschutzes Zeichen setzte. Viele Mannschaften wurden gebildet, um zahlreiche Kilometer mit dem Fahrrad zu absolvieren...weiterlesen
22.05.2021
Christian Petry (MdB), Generalsekretär der Saar SPD, führte mit Unterstützung von Katrin Wiesen und Claudia Stein von der Landesgeschäftsstelle souverän durch die Versammlung.
Nach der Wahl von Karl Heinz Welte zum neuen Vorsitzenden der SPD in Püttlingen, wurden auch die übrigen Funktionen neu besetzt. Die Delegierten wählten eine gute Mischung aus Jung und Alt, Männern und Frauen...weiterlesen
12.04.2021
Derzeit ist das Saarland unter allen Bundesländern beim Glasfaserausbau das traurige Schlusslicht. Nach dem Willen der Landesregierung soll dieses Thema nun angegangen werden, um die rote Laterne abzugeben.
Die SPD Püttlingen sagt dazu, nicht „soll“, sondern „muss“ und fordert in diesem Zusammenhang, den Glasfaserausbau gerade in Püttlingen mit deutlich höherem Tempo voranzutreiben. Zurzeit reichen die Glasfaserleitungen nur bis zum Verteilerkasten. Von dort führt meist eine Kupferleitung bis ins Haus. Schnelles Internet, also höhere Surfgeschwindigkeiten, gibt’s dadurch eher nicht..
Deshalb müssen in unserer Stadt schnell mehr Haushalte direkt an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Nur so schafft Püttlingen den Anschluss ans Gigabit-Zeitalter.
Gerade die Pandemie hat durch das damit verbundene verstärkte Nutzen von Homeoffice oder Homeschooling noch einmal unter einem Brennglas verdeutlicht, wie wichtig eine stabile und schnelle Internetverbindung ist. Im Zuge der Digitalisierung gewinnt dieses Thema von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung.
Pascal Arweiler, SPD Kreisvorsitzender und Püttlinger Stadtratsmitglied: „Ankündigen allein reicht nicht! Handeln ist angesagt! Ein Top-Internetzugang ist bereits heute schon für viele Menschen bei der Grundstücks- bzw. Wohnungssuche ein grundlegendes Entscheidungskriterium.“
Püttlingen wird für junge Familien nur attraktiv bleiben, wenn die Stadt diese digitale Darseinsvorsorge gewährleisten kann. Püttlingen muss bei den neuen Technologien eine Vorreiterstellung im Saarland gewinnen. Die SPD wird ihren Beitrag dazu leisten und der Stadtverwaltung bei der Umsetzung dieser Aufgabe mit Rat und Tat zur Seite stehen. Erste wichtige Initiativen zur Realisierung hat Bürgermeisterin Denise Klein bereits gestartet.
Dazu Reinhold Schmitt, Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion: „Es gilt jetzt Bremse weiter lösen und Gas geben. Unterstützung durch Partei und Fraktion im Stadtrat sind sicher!“
27.03.2021
Die CDU Püttlingen versucht Tore, nicht nur Türen, einzurennen, die schon lange weit offen stehen.
Bereits kurz nach ihrem Amtsantritt als Bürgermeisterin startete Denise Klein den notwendigen Erneuerungsprozess des Bereiches „Bauen und Wohnen“ in der Stadt Püttlingen. So wurden, nach Absprache mit allen Beteiligten, insbesondere den im Stadtrat vertretenen Fraktionen und Parteien, zunächst die organisatorisch notwendigen Voraussetzungen geschaffen.
Der Bereich Stadtplanung, Umwelt und Bauordnung ist aus dem Eigenbetrieb aus- und in die Kern-Stadtverwaltung eingegliedert worden. Wenn man so will, ist dieses wichtige Aufgabenspektrum näher an die Bürgermeisterin gerückt, also damit mehr zur Chefinnensache gemacht worden.
Insofern war und ist es nur konsequent...weiterlesen
26.03.2021
Wem die folgenden Zeilen irgendwie bekannt vorkommen oder wer den Inhalt gar nahezu auswendig kann, braucht erst unten, hinter dem Kursivteil bzw. nach den Anführungszeichen, weiterzulesen.
Februar 2020
„Machtdemonstration geht vor Sachverstand und Vernunft!
Die Zweite!
Im Juni 2008, also vor fast 12 Jahren, stellte die damalige SPD-Stadtratsfraktion einen Antrag zur Verkehrssicherheit. Sie forderte den Ausbau der Saarlouiser Straße zwischen Ortsende Herchenbach und dem Sauwasen mit Geh- und Radweg!
Dieser Antrag wurde erfreulicherweise auch einstimmig beschlossen.
Sieben Jahre passierte jedoch nichts. Die Erklärung: „Zu teuer!“
Der weiterhin bestehende Bedarf an Sicherheit, zumindest für Spaziergänger oder Jogger, veranlasste die SPD sich 2015 sich auf den Deal einzulassen, wenigstens einen Gehweg zu bauen. Auch dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen.
Der Vorsitzende, Reinhold Schmitt: „Das ist zwar nicht das eigentlich Notwendige, aber immerhin ein Kompromiss für die sicherere Nutzung dieser Straße durch Menschen, die dort zu Fuß unterwegs sind! Jetzt kann’s endlich losgehen.“
Oder doch nicht?
Weitere vier Jahre passierte nichts! Warum? Die Maßnahme steht zwar im Investitionsprogramm des Wirtschaftsplans der Stadt, doch die Umsetzung kann man ja schieben, weil andere Dinge viel wichtiger sind als die Sicherheit von Menschen.
2019 im Oktober der nächste Anlauf der SPD: „Die Chance auf Fördergelder für den Radwegeausbau aus Klimaschutzprogrammen sollte jetzt genutzt werden. Die Ursprungsfassung des Antrages aus 2008 könnte nun umgesetzt werden. Das Kostenargument sollte keins mehr sein. Auch das Klimaschutzkonzept/-leitbild der Stadt könnte endlich mal wieder greifen.
Oder doch nicht?
Es folgt nun das Kapitel „Schlimmer geht’s (n)immer“ in diesem Drama.
Die schwarz-grüne Koalition beantragte jetzt im Püttlinger Stadtrat, den Gehwegausbau „aus dem Investitionsprogramm 2020 herauszunehmen“. Stattdessen beantragt das Bündnis, zwei neue Positionen aufzunehmen: „Aufbau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Erstellung eines Rad- und Fußwegekonzepts für die Stadt Püttlingen!“ So ist es von Schwarz-Grün auch beschlossen worden.
Schade!“
März 2021
Wie jedes Jahr galt es auch in der Stadtratssitzung vom Februar 2021 den Haushalt für das Jahr zu verabschieden. Das dazugehörige Investitionsprogramm musste mitbeschlossen werden. Nicht zuletzt aufgrund des aktuell schlechten Zustandes der Verbindungsstraße zwischen Herchenbach und dem Sauwasen ist der Ausbau mit Geh- und Radweg erneut eingestellt und nun endlich zur Realisierung vorgesehen.
Oder doch nicht?
Man ahnt es schon, die Schwarz-Grünen im Stadtrat beantragen und beschließen mit ihrer Mehrheit die Herausnahme dieser Baumaßnahme. Es wird also auch in diesem Jahr, mittlerweile 13 Jahre nach Antragstellung, wieder nix!!
Schade!
Oder aber auch: „Und jährlich grüßt das Murmeltier!“
Ach, übrigens, in derselben Stadtratssitzung beschwerte sich ein Mitglied aus denselben Reihen der „Machdemonstrierer“ über die unzumutbare Situation mit den vielen Schlaglöchern an der Strecke zwischen Herchenbach und dem Sauwasen. Mit Spannung wird nun ein Antrag auf Reparatur, im Sinne von Flickschusterei, erwartet.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt!!
05.11.2020
Reinhold Schmitt, Vorsitzender der SPD Stadtratsfraktion, dazu: „Auch wir handeln verantwortungsvoll und beschränken unsere Kontakte auf das unbedingt notwendige Maß! Wir empfehlen allen, soweit möglich: Mitmachen!"
Die SPD-Sprechstunden im Zukunftsladen (Völklinger Straße 6) werden so lange ausgesetzt, bis es die Corona-Lage wieder erlaubt. Entsprechende Informationen gibt es dann im Öffentlichen Anzeiger.
Telefonisch ist der Zukunftsladen für wichtige Angelegenheiten unverändert zu den üblichen Sprechzeiten (montags von 17.00 bis 18.30 Uhr, dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr) unter Tel.: 06898/4417041 bzw. 0171/6436405 erreichbar.
Weitere Informationen auch unter www.spd-puettlingen.de oder auf Facebook.
Jeder erste Samstag im Monat ist
"Soupe surprise"-Tag....immer eine leckere Suppe gegen eine kleine Spende.
Guten Appetit wünscht die SPD!
17.09.2023 - 13. Politbrunch im Kesselfeld (ASV Püttlingen)
05.11.2023 - 7. Gesundheitstag
am Montag, den 12. Juni 2023, lädt das Mitglied der SPD Fraktion im Werksausschuss und im Ausschuss...
Am Dienstag, den 13. Juni 2023, lädt der SPD Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Reinhold...
16.05.2023 - SPD Ritterstraße: Innfahrtfeschd bei Familie Henn
12.05.2023 - SPD Ritterstraße: Aufbruch in eine neue Zeit!
14.05.2023 - Muttertagsfrühstück der JUSOS im Schlösschen!
06.05.2023 - Suppensamstag im Zukunftsladen
08.04.2023 - SPD Püttlingen verteilt Ostereier🥚
01.04.2023 - Suppensamstag im Zukunftsladen
01.04.2023 - RedRock der Jusos auf der Ritterstraße
02.04.2023 - Frühlingsfest der SPD Ritterstraße
03.02.2023 - SPD OV Ritterstraße informiert: Reaktivierung des Ritterstraßer Brunnens
29.01.2023 - SPD vor Ort in Herchenbach
16.01.2023 - Weihnachtsbäume werden abgeholt
07.01.2023 - Eintopfessen bei der SPD!
10.12.2022 - Weihnachtsmarktfahrt der SPD Köllerbach nach Frankfurt!
03.12.2022 - Suppensamstag im Zukunftsladen
06.11.2022 - 6. SPD Gesundheitstag: Püttlingen – die Gesundheitsstadt
11.01.2022 - Antrag der SPD: Entsorgung der Christbäume
11.01.2022 - Anfrage der SPD: Stand der Digitalisierung der Stadt Püttlingen
03.01.2022 - Antrag der SPD: Radverkehrskonzept: Lastenfahrräder
03.01.2022 - Antrag der SPD: Gestaltung von Freiflächen
18.12.2021 - Antrag der SPD: Brunnen Ritterstraße
14.10.2021 - Windelbonus von CDU und GRÜNE(!) abgelehnt!!
17.04.2021 - Mountainbike-Trails!
26.03.2021 - Und jährlich grüßt das Murmeltier!
16.12.2020 - Antrag der SPD Stadtratsfraktion - Reaktivierung der Köllertalbahn
25.11.2020 - Antrag der SPD Stadtratsfraktion - Dachsanierung Rathausturnhalle Köllerbach
25.11.2020 - ANTRAG: Alternative Streckenführung „Brückenweg“
29.07.2020 - Friedhelm Münch ist neues Fraktionsmitglied!
05.02.2020 - Machtdemonstration geht vor Sachverstand und Vernunft!...Die Zweite!
05.02.2020 - Machtdemonstration geht vor Sachverstand und Vernunft!
07.08.2022 - SPD Gesundheitstag
29.07.2022 - SPD OV Ritterstraße: Super Innfahrdsfeschd bei Martina Henn
28.07.2022 - SPD-Wein von der Mosel!. All!
27.07.2022 - Innfahrdsfeschd bei Henn
22.07.2022 - Weinfest Püttlingen
25.06.2022 - Herchenbach - Juso Summer Jam
26.06.2022 - SPD Sommerfest in Herchenbach
10.06.2022 - Endlich wieder ein „Innfahrdsfeschd“
08.06.2022 - Innfahrdsfeschd bei den Blank’s
29.05.2022 - Politbrunch im Kesselfeld
10.05.2022 - Politischer Stammtisch beim OV Ritterstraße!
29.05.2022 - Politbrunch im Kesselfeld
27.03.2021 - Püttlinger Stadtplanung, Umwelt und Bauordnung in Echt!
22.09.2020 - Infostand des Ortsvereins Ritterstraße
05.07.2020 - Sommerfest des SPD OV Köllerbach - abgesagt!
04.07.2020 - Sommerfest des SPD OV Köllerbach - abgesagt!
14.04.2020 - Wir trauern um Heribert Kiefer
13.02.2020 - Neuer Vorstand beim SPD OV Köllerbach
20.01.2020 - SPD Neujahrsempfang mit regem Zuspruch!
19.01.2020 - Neujahrsempfang der SPD Püttlingen
12.01.2020 - SPD Spendenaktion geht weiter!
02.01.2020 - Kältebus erwärmt Herzen!
21.12.2019 - SPD Weihnachtsmarktfahrt 2019!
13.12.2019 - SPD-Garagenfest wird Spendenfest!
13.12.2019 - Weihnachtsgaragenfest bei den Friedrichs!
26.11.2019 - Komunalpolitische Klimakonferenz!
04.11.2019 - Rückblick: Die Gesundheitsstadt!
03.11.2019 - 5. Gesundheitstag der SPD Püttlingen
27.10.2019 - Politischer Frühschoppen der SPD Püttlingen
20.10.2019 - Frühstückstalk mit Umweltminister Reinhold Jost
20.09.2019 - SPD Köllerbach — Ortsteil Dialog!
13.09.2019 - Neuer Vorstand beim SPD OV Püttlingen
13.09.2019 - Neuer Vorstand beim SPD OV Ritterstraße
28.08.2019 - Innfahrdsfeschd bei den Henn’s
20.07.2019 - Garagenfest des SPD OV-Ritterstraße mit "Folgen"!
19.07.2019 - SPD-Garagenfest bei den "Blanks"!
24.06.2019 - SPD Köllerbach – Besonderes Sommerfest!
23.06.2019 - Sommerfest der SPD in Herchenbach
22.06.2019 - "Summer Jam“ der Jusos"
26.05.2019 - Wahlparty im SPD-Zukunftsladen
24.05.2019 - Wahlkampfabschluss - Garagenfest bei Friedrichs - Am Wimbach
23.05.2019 - SPD Köllerbach — Ortsteil Dialog 3!
22.05.2019 - Terrassenfest bei Familie Speicher
11.05.2019 - Europa-Foodtruck und Infostand in Köllerbach
05.05.2019 - Mitgliederehrung und 100-Jahr-Feier im Schlösschen
14.04.2019 - Politisches Frühstück mit Peter Gillo
11.04.2019 - Dialogstand der SPD Köllerbach
07.04.2019 - Frühlingsfest der SPD Ritterstraße
06.04.2019 - Red Rock der Jusos Püttlingen
31.03.2019 - Die SPD beim Sutor!
06.03.2019 - Kommunalpolitik zum Frühstück!
27.02.2019 - Bürgerbus, ein Lösungsansatz?!
24.02.2019 - Frühstückstalk mit Denise Klein
14.1.2019 - Neujahrsempfang mit regem Zuspruch!
13.1.2019 - Neujahrsempfang der SPD Püttlingen
15.12.2018 - Weihnachtsmarktfahrt nach Heidelberg
14.12.2018 - Weihnachtsgaragenfest bei Friedrichs!
4.11.2018 - 4. Püttlinger Gesundheitstag
21.10.2018 - Frühstück mit Jo Leinen - Wie sieht es in Europa aus
28.9.2018 - SPD Ritterstraße auch im Herbst aktiv bei den Menschen!
16.9.2018 - Kinder- und Familienfest des SPD OV Püttlingen am Rathaus
4.8.2018 - Sommerfest des SPD OV Köllerbach in Herchenbach
12.07.2018 - Garagenfest bei den Blanks auf der Ritterstraße
30.05.2018 - Sonniger Freiluftstart der SPD Ritterstraße
22.04.2018 - Frühlingsfest des SPD-OV Ritterstraße
22.03.2018 - Aus für Püttlinger GroKo - CDU und SPD haben sich nicht mehr lieb!
14.01.2018 - "Politischer Frühschoppen" beim SPD-OV Püttlingen
05.01.18 Neujahrsempfang 2018 der SPD Püttlingen im Zukunftsladen
21.12.2017 Wintergarage bei Friedrichs!
09.12.2017 Infostände im Advent!
16.11.2017 - Neuer Köllerbacher SPD-Vorstand
05.11.2017 - 3. Gesundheitstag der SPD Püttlingen
24.08.2017 Innfahrtsfeschd bei Familie Henn auf der Ritterstraße
19.7.2017 SPD-OV Püttlingen wählt neuen Vorstand
05.07.17 SPD-Stadtverband wählt neuen Vorstand
21.06.17 SPD feierte Sommerfest in Herchenbach
10. und 11. Juni - SPD-Sommerfest in Herchenbach
09.04.2017 Frühlingsfest der SPD Ritterstraße
21.02.17 Windkraftanlagen: Offener Brief
19.12.16 Wintergarage bei Friedrichs!
10.12.16 - Weihnachtsfahrt der SPD Püttlingen nach Aachen
29.11.16 - Kommunale Wahlen 2019, erster Aufschlag!
21.11.16 Barrierefrei mit Dach!
07.11.16 - 2. Gesundheitstag der SPD Püttlingen - eine Erfolgsgeschichte
06.11.16 - 2. Gesundheitstag der SPD Püttlingen
23.10.16 - Mitgliederehrung im Püttlinger Schlösschen
18.09.16 Politbrunch des SPD OV Püttlingen im Kesselfeld
26.08.16 Garagenfest des SPD OV Püttlingen bei Familie Blank
24.08.16 Einfahrtsfest bei Familie Henn auf der Ritterstraße
14.07.16 Keine höheren Elternbeiträge in 2016!
27.06.16 SPD feierte Sommerfest in Herchenbach
25.06.16 SPD feiert in Herchenbach
24.06.16 SPD OV Püttlingen wählt einen neuen Vorstand
24.04.16 Frühlings- und Familienfest auf der Ritterstraße
Nein zu höheren Elternbeiträgen!
Was lange währt wird endlich gut!
22.01.16 Neujahrsempfang der SPD Püttlingen im Zukunftsladen
Rettet die traditionelle Fastnacht in Püttlingen!
SPD-Stadtratsfraktion zur Verwendung der Gelder aus Flüchtlingshilfe.
Presseinformation zum 1. SPD-Gesundheitstag
Neues Organisationsteam im SPD-Stadtverband Püttlingen
11.10.15 Mitgliederehrung in Uhrmacher's Haus
26.09.15 Gesundheitstag der SPD Püttlingen
04.09.15 Garagenfest des SPD OV Püttlingen bei Familie Blank
20. und 21.06.15 Sommerfest des SPD OV Köllerbach
05.06.15 Pressemitteilung der SPD Püttlingen
04.06.15 Politbrunch des SPD OV Püttlingen im Kesselfeld
27.05.15 SPD zeigt "Flagge"! - Bunt statt Braun
27.05.15 Terrassenfest des SPD OV Ritterstraße bei Inge Speicher
03.05.15 SPD Stadtratsfraktion zur Verkehrssituation in der Köllertalstraße
19.04.15 Frühlingsfest der SPD Püttlingen auf der Ritterstraße
23.01.15 Neujahrsempfang der SPD Püttlingen im Zukunftsladen
13.12.14 SPD Püttlingen auf Weihnachtstour
07.11.14 SPD Stadtratsfraktion „büffelt“
10.09.14 Drogeriemarktproblem mit guten Lösungen
09.07.14 Erste Stellungnahme des neuen Fraktionsvorsitzenden Reinhold Schmitt